fangon® Jurafango Kompresse

fangon® Jurafango Kompresse – Entspannte Wärme-Therapie für zuhause
Jurafango in bio-zertifiziertem Baumwolltuch ohne künstliche Zusätze und Arzneimittelwirkstoffe. Jurafango ist ein anerkanntes, natürliches Heilmittel zur Behandlung degenerativer und entzündlicher Erkrankungen. In Form von Wärme- oder Kältepackungen findet fangon seine Anwendung in der Physio- und Ergotherapie. Bei Trockentherapie-Anwendung und sachgemäßer, trockener Lagerung ist die Kompresse 30 – 50 mal anwendbar.
Auf einen Blick
100% natürlich
Besteht aus hochwertigem Fango (Heilerde) aus den Jurafelsen, das aufgrund seiner natürlichen mineralischen Inhaltsstoffe eine sanfte und hautfreundliche Anwendung ermöglicht.
Vielseitige Anwendung
Die Kompresse kann bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden, von Muskel- und Gelenkschmerzen über Hautprobleme bis hin zu allgemeiner Entspannung.
Einfache Anwendung
Fangon® Jurafango Kompresse ist benutzerfreundlich und einfach anzuwenden. Sie kann direkt auf die betroffene Stelle aufgelegt werden, wobei keine zusätzlichen Vorbereitungsschritte nötig sind.
Nachhaltig
Die Kompressen können mehrfach verwendet werden, was sie zu einer kosteneffizienten und umweltfreundlichen Lösung macht. Sie sind robust und behalten ihre Wirkung über eine längere Zeit, was ihre Anwendung besonders nachhaltig macht.
Anwendung von fangon® Jurafango Kompresse
Wann wende ich fangon Jurafango Kompresse zur lokalen Wärmeanwendung an?
fangon Jarafango Kompressen können zur lokalen Werbeanwendung verwendet werden bei
- degenerativen Wirbelsäulen- und Gelenkbeschwerden, funktionellen Wirbelsäulenschäden und entzündlichrheumatischen Erkrankungen (Rheuma, Arthrose, Arthritis, Muskelhartspann, Sehnen-Entzündung, Fibromyalgie)
- Schmerzbehandlung
- funktionellen Stoffwechsel- und Durchblutungsstörungen des Bewegungsapparates
Wann wende ich fangon Jurafango Kompresse zur lokalen Kälteanwendung an?
fangon Jarafango Kompressen können zur lokalen Kälteanwendung verwendet werden bei
- Schmerzbehandlung bei akuten Gelenkentzündungen und Muskelrheumatismus
- bei Rheuma oder Arthritis
- Gichtanfall
- aktiver Arthrose
- Sehnen-, Sehnenscheiden- und Knochenentzündungen
Wann sollte fangon Jurafango Kompresse nicht angewandt werden?
Das Produkt sollte nicht angewendet werden bei akuten Entzündungszuständen nach Traumen, Blutungen, Ödemen, Fieberzuständen, großflächigen Hautverletzungen, akuten Hautkrankheiten, Gefäßerkrankungen und Durchblutungsstörungen der Haut sowie bei Hautarealen mit Sensibilitätsstörungen wie erhöhte Wärme- oder Kälteempfindlichkeit. Bei Wärmeanwendungen zusammen mit lokal durchblutungsfördernden Substanzen ist mit starken Reizwirkungen auf der Haut zu rechnen.
Gibt es fangon Jurafango Kompressen in verschiedenen Größen?
Ja, es gibt 2 Größen.
- Größe L: 23×26 cm
- Größe XL: 23x40cm
Die Größe L eignet sich insbesonders für die Bereiche Lendenwirbelsäule, Gelenke, verkrampfte Muskeln, Adnexe, während die Größe XL besonders für die Bereiche Schulter, Nacken, Wirbelsäulensegmente, Hüftgelenk, Gelenke zu empfehlen ist.
Was ist in fangon Jurafango Kompressen enthalten?
Inhaltsstoffe
Jurafango-Pulver, Baumwollhülle
Medizinprodukt
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkung informieren Gebrauchsanweisung, Arzt oder Apotheker.
Hersteller: Dr. R. Heberer Naturheilmittel GmbH, D-73087 Bad Boll
Vertrieb: Dr. A. & L. Schmidgall GmbH & Co KG, Wolfganggasse 45-47, A-1121 Wien
AT/all/2025003