Carmol® Tropfen

Carmol® tut wohl
Die Rezeptur der Carmol® Tropfen basiert auf dem altbewährten Wissen um die Wirkung des Karmelitergeistes. Durch die sorgfältige Auswahl wertvoller Essenzen und Kräuterdestillate wird eine stets gleichbleibend hohe Qualität garantiert.
Carmol® Tropfen enthalten ätherische Öle aus Lavendel, Nelke, Speiklavendel, chinesischem Zimt, Muskat, Spanischem Salbei, Citronellgras, Sternanis, Zitrone und Thymian, Menthol sowie Destillat aus Melissenblättern. Sie werden angewendet nach üppigem oder ungewohntem Essen, auf Reisen oder bei Kost- und Klimawechsel, um das Wohlbefinden zu fördern.
Auf einen Blick
10 wertvolle Kräuter kombiniert
Lavendel, Nelke, Speiklavendel, chinesischem Zimt, Muskat, Spanischem Salbei, Citronellgras, Sternanis, Zitrone und Thymian
Carmol tut wohl
Wohlbefinden mit der Kraft wertvoller Kräuter.
Nach dem Essen, bei nasskaltem Wetter, bei Müdigkeit, auf Reisen, nach dem Sport, bei Wetterfühligkeit, vor dem Schlafen
Bewährte Rezeptur
Die Rezeptur dieses Karmelitergeistes wird seit 1611 unverändert nach Überlieferungen der Karmelitermönche hergestellt
Vielfältiger Einsatz
Als Tropfen zum Einnehmen, beispielsweise nach dem Essen oder zum Einreiben nach dem Sport
Anwendung von Carmol® Tropfen
Welche 10 Pflanzen und weitere Inhaltsstoffe sind in Carmol Tropfen enthalten?
Lavendel, Nelke, Speiklavendel, Chinesischem Zimt, Muskat, Spanischem Salbei, Citronellgras, Sternanis, Zitrone und Thymian, Destillat aus Melissenblättern, Menthol
Wann verwende ich Carmol Tropfen?
- Nach dem Essen
- bei nasskaltem Wetter
- bei Abgespanntheit, Müdigkeit
- auf Reisen
- nach dem Sport
- bei Wetterfühligkeit
- vor dem Schlafen
Zum Einnehmen
Nach üppigem oder ungewohntem Essen, auf Reisen sowie bei Kost- und Klimawechsel bringen die ätherischen Öle des Digestifs aus Muskat, Nelke, Spanischem Salbei, Sternanis und Thymian durch ihre verdauungsfördernde Wirkung rasch Erleichterung.
Bei Abgespanntheit, Müdigkeit und Wetterfühligkeit wirken Lavendel und Melisse erholsam und entspannend.
Vor dem Zubettgehen eingenommen fördert Melisse das Einschlafen.
10-20 Tropfen CARMOL in einem Glas Wasser oder Tee bzw. auf einem Stück Zucker mehrmals täglich einnehmen.
Zum Einreiben
nach körperlicher Anstrengung und Sport. Auf Muskeln, Nacken oder Schläfen aufgebracht, belebt und erfrischt CARMOL. Mehrmals täglich mit CARMOL leicht einreiben.
Nach dem Einreiben mit CARMOL die Hände gründlich waschen. CARMOL darf nicht auf Wunden oder im Augen- und Schleimhautbereich angewendet werden. Falls notwendig, Augen mit viel Wasser ausspülen.
Wie verwende ich Carmol Tropfen?
Zum Einnehmen
Nach üppigem oder ungewohntem Essen, auf Reisen sowie bei Kost- und Klimawechsel bringen die ätherischen Öle des Digestifs aus Muskat, Nelke, Spanischem Salbei, Sternanis und Thymian durch ihre verdauungsfördernde Wirkung rasch Erleichterung.
Bei Abgespanntheit, Müdigkeit und Wetterfühligkeit wirken Lavendel und Melisse erholsam und entspannend.
Vor dem Zubettgehen eingenommen fördert Melisse das Einschlafen.
10-20 Tropfen CARMOL in einem Glas Wasser oder Tee bzw. auf einem Stück Zucker mehrmals täglich einnehmen.
Zum Einreiben
nach körperlicher Anstrengung und Sport. Auf Muskeln, Nacken oder Schläfen aufgebracht, belebt und erfrischt CARMOL. Mehrmals täglich mit CARMOL leicht einreiben.
Nach dem Einreiben mit CARMOL die Hände gründlich waschen. CARMOL darf nicht auf Wunden oder im Augen- und Schleimhautbereich angewendet werden. Falls notwendig, Augen mit viel Wasser ausspülen.
In welchen Packungsgrößen ist Carmol erhältlich?
Carmol ist in folgenden Packungsgrößen erhältlich: 20ml, 40ml, 80ml und 160 ml
Weitere Informationen zu den Inhaltsstoffen
Carmol Tropfen sind ein Nahrungsergänzungsmittel.
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise dienen.
Zutaten:
Alkohol 65% vol., Menthol (1,72%), Carmol Öl (0,86%), bestehend aus den ätherischen Ölen von Lavendel, Nelke, Spiklavendel, Chinesischem Zimt, Muskat, Spanischem Salbei, Citronellgras, Sternanis, Zitrone und Thymian, Destillat aus Melissenblättern (1:5)(0,172%)
AT/all/2025003